Home
Scinece Fiction
äöòåú òáåãä / Offered Jobs
Fiction
Non-Fiction
Research and Reference
Albums
E-Books: Kindle, I-Pad etc.
Français
Deutsch
Español
About us
Hebrew Translation/Editing
Copywriting & Advertising
òáøéú
Deutsch
Belletristik
Der Mensch steht im Mittelpunkt – Persönlichkeiten in Old Jerusalem
Previous Picture|Next Picture

Der Mensch steht im Mittelpunkt – Persönlichkeiten in Old Jerusalem
+ Enlarge Picture

Der Mensch steht im Mittelpunkt – Persönlichkeiten in Old Jerusalem
von Harout Bedrossian

Harout Bedrossian, einem jungem armenischem Schriftsteller aus Old Jerusalem, gelingt es mit der Darstellung in diesem kompakten Roman einen Querschnitt durch verschiedene Gesellschaftsschichten zu zeichnen, die auf unerwartete Weise trotz ihrer unterschiedlichen Perspektiven in Beziehung miteinander treten.
Ein junger Mann mit einem niedrigen I.Q. will nicht so recht in die Gesellschaft passen. Obwohl er als gefühllos wahrgenommen wird, von der Gesellschaft geächtet und von seinem Vater misshandelt  – verliebt er sich zur Überraschung seiner Mutter in eine Frau. Diese liebt ihn nicht nur zurück, sondern akzeptiert ihn auch so, wie er ist.
Ein berühmter Sportler, dessen Erfolge lange in Vergessenheit geraten sind, erlebt einen zweiten Frühlung, als er einer verständnisvollen und nachsichtigen jungen Frau begegnet.
Ein Psychologe, der an einen „falschen Patienten“ gerät, der sein Leben völlig durcheinander bringt, wird aus Russland ins Exil vertrieben und findet sich in einem anderen Land, einer völlig anderen Kultur wieder, während die Vergangenheit ihn einholt.
Ein frommer junger christlicher Mann, der fälschlicherweise beschuldigt wird und im Gefängnis landet, ist noch voller Leben und Hoffnung, im Vertrauen auf Gott, und glaubt, dass alles im Leben aus einem Grund geschehen muss.
Ein unglückliches Vergewaltigungsopfer lernt wieder zu lieben, und eine ganze Reihe von Personen lernen sich selbst kennen, indem sie miteinander in Verbindung treten.
Der Autor erwähnt nicht die Nationalität der meisten der beteiligten Charaktere, denn ihre Probleme und Kämpfe sind menschliche und universell, unabhängig davon, ob sie Israeli oder Palästinenser, Christ, Moslem oder Jude sind – und stellt fest, dass wir alle mit den gleichen menschlichen Elementen zu kämpfen haben.
Die Geschichte spielt vor allem in Jerusalem und wurde von Personen inspiriert, denen der Autor durch seine Arbeit begegnete, bei seinen Besuchen in psychiatrischen Stationen, und die eine Vielfalt repräsentieren, die man nur im multikulturellen Israel findet.
Dieses menschliche Elemente in Bedrossians Werk erinnern den Leser an den berühmten armenisch-amerikanischen Schriftsteller William Saroyan, der mit seinen Erzählungen von unterprivilegierten Personen, die zum Erfolg entschlossen sind, Millionen begeistert hat.
Harout Bedrossian wurde 1972 in Jerusalem geboren, reiste im Jahr 1989 nach Florida und ist Absolvent der West Palm Beach High School. Er kehrte dann nach Jerusalem zurück, arbeitete als Hilfslehrer und erhielt seinen BA in Psychologie und Kriminologie von der University of South Africa. Der Autor wurde in Jerusalem in einer armenischen Familie geboren, war der armenischen, arabischen und jüdischen Kultur ausgesetzt, und spricht fließend Armenisch, Englisch, Hebräisch und Arabisch.

14 Back to products/pictures listBack to categories list
Top Page
Developed by Sitebank & Powered by Blueweb Internet Services
Visitors: 58102123Send to FriendAdd To FavoritesMake It Homepage
blueweb