Home
Scinece Fiction
הצעות עבודה / Offered Jobs
Fiction
Non-Fiction
Research and Reference
Albums
E-Books: Kindle, I-Pad etc.
Français
Deutsch
Español
About us
Hebrew Translation/Editing
Copywriting & Advertising
עברית
Deutsch
Belletristik
Ein Requiem für eine heilige Insel
Previous Picture|Next Picture

Ein Requiem für eine heilige Insel
+ Enlarge Picture
    Ein Requiem für eine heilige Insel/Zecharia Plavin

Dieses Buch erzählt die Geschichte einer winzigen Insel im Fernen Osten, die von großartigen, begabten Menschen bevölkert, aber von bösartigen Ideologien geplagt und von gnadenlosen Führern regiert wurde. Einige wenige Bewohner widmeten sich jedoch der friedlichen Rettung ihres Volkes vor Tyrannei und Tod.
Dr. Solomon Jekavpils entdeckt diesen ungewöhnlichen Ort beim Lesen des Tagebuchs der verstorbenen Pianistin Adelaide Fourangier. Solomons ehemalige Klassenkameradin Nelly überredet ihn daraufhin, nach Illirio Mariafels, ihrer verlorenen Liebe, zu suchen.
Neben der Beschreibung der Insel gibt die Geschichte einen Einblick in das Leben im Vorkriegsfrankreich, im französischen Saigon, und im Paris des ausgehenden 20. Jahrhunderts. Das Tagebuch beschreibt viele wichtige Persönlichkeiten.
Nach mehreren Rückschlägen in ihrem Leben schließt Fourangier Freundschaft mit einer freizügigen, bekannten Inselbewohnerin und widmet ihr Leben dem Klavierunterricht für Kinder. Das Leb
en auf der Insel verwandelt sie in einen fürsorglichen Menschen sowie in eine inspirierte Pianistin und meisterhafte Lehrerin.Illirio, ihr Sohn, verzaubert mit seinem Gesang seine Zuhörer. Fourangiers Tagebuch enthüllt die Geheimnisse ihrer ungewöhnlichen Familie und beschreibt das tragische Schicksal der Insel und ihrer Bewohner.
Dr. Zecharia Plavin, Konzertpianist und Pädagoge, wurde 1956 in Litauen geboren und lebt seit seiner Jugend in Israel. Er studierte bei Louis Kentner, dem großen Pianisten. Prof. Plavin unterrichtet an der Hochschule für Musik und Tanz in Jerusalem und am Ono Academic College. Er ist ein Autor, Komponist, Gelehrter und bezeichnet sich selbst als „langweiligen Kerl ohne Sinn für Humor“.
Eine englischsprachige nordamerikanische Ausgabe wurde Anfang 2015 von Samuel Wachtmans Sons, Inc., CA, veröffentlicht.
432 Seiten 15 x 22,5 cm.
14 Back to products/pictures listBack to categories list
Top Page
Developed by Sitebank & Powered by Blueweb Internet Services
Visitors: 58729904Send to FriendAdd To FavoritesMake It Homepage
blueweb