Home
Scinece Fiction
הצעות עבודה / Offered Jobs
Fiction
Non-Fiction
Research and Reference
Albums
E-Books: Kindle, I-Pad etc.
Français
Deutsch
Español
About us
Hebrew Translation/Editing
Copywriting & Advertising
עברית
Deutsch
Politik
Die Politik des Irrsinns
Previous Picture

Die Politik des Irrsinns
+ Enlarge Picture

Die Politik des Irrsinns / Hugo N. Gerstl

 

Amerikas Freunde und unsere Feinde kratzen sich am Kopf und denken: „Wenn man die Welt auf die Seite stellen würde, würden alle losen Nüsse in den Vereinigten Staaten landen.“ Das absurde Theater ist auf allen Fernsehgeräten, Smartphones und sozialen Medien ausgebrochen. Ein megareicher Emporkömmling, der systematisch jedes Segment der Gesellschaft in den Vereinigten Staaten vor den Kopf stößt, steht kurz davor, der nächste Präsident zu werden!

Kandidaten leugnen die Anzeichen des globalen Klimawandels – egal, Gott wird uns beschützen, und da er ein christlicher Gott ist, wird er uns gleich noch dabei helfen, die Muslime loszuwerden! Kann sich jemand zwei ernsthafte Kandidaten für das höchste Amt in den Vereinigten Staaten vorstellen, die sich über die Größe ihrer Genitalien streiten? („Sie wissen, was man über Männer mit kleinen Händen sagt...“).

 Willkommen bei Die Politik des Irrsinns, einem ernsthaften Blick auf die neueste Form des bizarren „Reality-TV“. Wenn höchstens 2 % der Kandidatenliste vernünftige, ernsthafte Kandidaten sind. Wenn es akzeptabel ist zu sagen: „Wollt ihr etwa einen Präsidenten mit so einer Nase?“ Wenn eine Kandidatengattin halbnackt in der Werbung posiert.

Aber ob Sie es glauben oder nicht, Prediger 1:9 ist Realität: „Es gibt nichts Neues unter der Sonne.“ Der politische Irrsinn ist nicht in den Vereinigten Staaten erfunden worden, und selbst in Amerika waren wir schon einmal auf diesem Weg.

Hugo N. Gerstl, Autor von The Politics of Hate (2012), seziert mit scharfem Skalpell den American Pie der Politik von 2016 und beschreibt, was wie ein undurchdringlicher tragikomischer Irrgarten der Verrücktheit erscheint. Er schließt optimistisch, mit den Worten eines ehemaligen Präsidenten, dessen Frau im Rennen um das Weiße Haus die Nase vorn hat: „Es gibt nichts Falsches an Amerika, das nicht mit dem geheilt werden kann, was an Amerika richtig ist.“

Eine englischsprachige E-Book-Ausgabe wurde im Herbst 2016 von Samuel Wachtmans Sons, Inc., CA, veröffentlicht.

250 Seiten, 15 x 22,5 cm.
2 Back to products/pictures listBack to categories list
Top Page
Developed by Sitebank & Powered by Blueweb Internet Services
Visitors: 58492963Send to FriendAdd To FavoritesMake It Homepage
blueweb